der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums e.V. (Förderverein des Gymnasiums Ochtrup) lädt Sie zur
Mitgliederversammlung am Donnerstag, 23. März 2023, um 19.30 Uhr ins Paddy’s Irish Pub
(Weinstraße 1, 48607 Ochtrup)
ein.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls
- Bericht der Vorsitzenden
- Geschäftsbericht des Schatzmeisters
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstandes
- Vorstandswahl
- Informationen aus dem Gymnasium
- Verschiedenes
Ich freue mich auf Ihr Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Rosemarie Brinkwirth
Bewegung in die Schule – gemeinsam mit dem Förderverein bewegt sich was
Schule und Bewegung – ein ganzheitliches Konzept, das die Integration von Bewegung, Spiel und Sport in den Schulalltag vorsieht. Am Städtischen Gymnasium in Ochtrup wollten die Sportlehrer/innen gemeinsam mit den Schülervertretern/innen die Schüler/innen in Bewegung bringen und die Bewegungsangebote, insbesondere in den Pausen verbessern. Die Idee waren selbstverwaltete Spielekisten für alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6.
Weiterlesen ...Schüleraustausch mit Polen
Das jüngste Kind unter den Austauschprogrammen ist der Schüleraustausch zwischen dem Liceum Ogólnoksztalcace im. Tadeusza Kosciuszki w Wieluniu in Wielun und dem Gymnasium Ochtrup. Im März 2007 besuchte zum ersten Mal ein Gruppe polnischer Schülerinnen und Schüler aus Wielun Ochtrup. Der Initiator des Austausches, Hans Grote, begleitete anschließend im September 2007 die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ochtrup nach Wielun.
Weiterlesen ...„Verliebt – verlobt - verheiratet?“
Mit dem bewährten Konzept „Projekt Liebesleben“ der AWO (Arbeiterwohlfahrt Münsterland) in Zusammenarbeit mit der Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle des Kreises Steinfurt konnten die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 6 und 9 Anfang Februar alles fragen, was ein Schülerherz bewegt. Zeitgemäß und ganzheitlich wurden Liebe, Freundschaft, Sexualität, Beziehungsaspekte, Aufklärung und Verhütung, aber auch unterschiedliche Werthaltungen und ethische Aspekte thematisiert.
Weiterlesen ...Unterstützung des Schultimers für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5
Sehr geehrte Frau Brinkwirth,
liebe Mitglieder des Fördervereins,
die gesamte Schülervertretung möchte sich hiermit noch einmal herzlich für die großzügige
finanzielle Unterstützung des Schultimers für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5
bedanken!
SV-Fahrt nach Tecklenburg
Am 23.11.2016 fuhr die SV, wie in jedem Jahr, in die Jugendherberge Tecklenburg, um sich dort intensiv mit der Veränderung der Schule zu beschäftigen. Es gab dort mehrere Arbeitsgruppen, wie z.B. die Schulimage-Gruppe. Die Oberstufe hat sich dieses Jahr intensiv mit dem Thema Stress und Leistungsdruck beschäftigt.
Weiterlesen ...Mit „Fantasy“ nach Baccum
Same procedure as every Year: In den ersten Januartagen fahren die “Sophisticated Ladies & Gents” auf Bigbandfahrt. Seit einigen Jahren geht es zum intensiven Proben und Kennenlernen regelmäßig ins Jugendfreizeitheim Baccumer Mühle bei Lingen: Ein zum Probenraum umfunktionierter Gruppenraum bietet für die inzwischen auf 35 Schüler angewachsene Band beste Voraussetzungen. Unter Anleitung von Bandleader Christoph Bumm-Dawin wurde nach einem straffen Zeitplan konzentriert geprobt oder einfach nur, zum Teil bis tief in die Nacht, gejammt. Entstanden ist ein fetziges Programm unter dem Namen „Fantasy“.
Weiterlesen ...