der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums e.V. (Förderverein des Gymnasiums Ochtrup) lädt Sie zur
Mitgliederversammlung am Donnerstag, 23. März 2023, um 19.30 Uhr ins Paddy’s Irish Pub
(Weinstraße 1, 48607 Ochtrup)
ein.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls
- Bericht der Vorsitzenden
- Geschäftsbericht des Schatzmeisters
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstandes
- Vorstandswahl
- Informationen aus dem Gymnasium
- Verschiedenes
Ich freue mich auf Ihr Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Rosemarie Brinkwirth
Schultimer 2017
Der Schultimer ist mit seiner dritten Neuauflage für das Schuljahr 2017/2018 wieder einmal ein erfolgreiches Projekt der SV. Nahezu jeder Schüler und jede Schülerin unserer Schule besitzt diesen Timer und ist dementsprechend ein Aushängeschild der SV. Nicht nur der Kalender für den Hausaufgabeneintrag, sondern auch kompakte Merkblätter zu verschiedenen Unterrichtsthemen füllen den Timer. Somit bietet er ein umfangreiches Informationsangebot.
Weiterlesen ...Lateinkurs Jahrgang 9 in Wittenberg
Hic dormit Elisabeth filiola M. Lutheri… Kein Problem! Für unsere 9er, die Latein gelernt haben…
Und für Sie, liebe Leser und Leserinnen??
Unsere 9er kennen auch das „Würstchenfagott“ und wissen, was der „Tanzmeister“ vor Jahrhunderten spielte und lehrte. Und sie wissen, warum es nur noch wenige der
Weiterlesen ...Fahrt der Schülervertretung 2011
Vom 16. bis zum 18. Februar 2011 verbrachte die Schülervertretung des Städtischen Gymnasiums Ochtrup drei arbeitsreiche Tage in der Jugendherberge Rheine. In bereits fester Tradition arbeiten die engagierten Schülerinnen und Schüler einmal pro Jahr an Projekten zur Mitgestaltung des Schullebens. Die Spannweite der Projekte reichte in diesem Jahr von der Auseinandersetzung mit Mobbingproblemen über ein selbst erarbeitetes Konzept zur Lehrerevaluation bis hin zur Planung von sportlichen Aktivitäten wie Sportfesten und vor allem Pausensportangeboten. Ein ganz besonders wichtiges Anliegen war den Schülerinnen und Schülern die weitere Ausgestaltung des Konzeptes zur „Bewegten Schule“, bei dem es darum geht, die Pausen für sinnvolle sportliche Aktivitäten als Ausgleich zum Unterricht zu nutzen.
Weiterlesen ...Schulgottesdienste am Städtischen Gymnasium Ochtrup
Seit Jahrzehnten haben Schulgottesdienste an unserem Gymnasium Tradition. Feste Termine werden in jedem Schuljahr eingeplant, die genutzt werden, um für eine kurze Zeit den Alltag der Schule zu vergessen und sich auf eine andere Erfahrung einzustellen, die in unserer hektischen Zeit oft zu kurz und viel zu selten gemacht wird.
Den Jahres- und Schuljahreszeiten angepasst, werden sie als ökumenische Gottesdienste
Weiterlesen ...Schüler machen Schule
Durch den Förderverein des Städt. Gymnasiums Ochtrup unterstützt, unternahm die Schülervertretung der Schule vom 20. bis 22. Januar ihre alljährliche Fahrt in die Jugendherberge Rheine.
Dabei wurden verschiedenste Projekte weiter vorangetrieben, deren Verwirklichung parallel zum Schulalltag sonst nicht möglich gewesen wäre. Neben Planungen von Sportturnieren standen dabei Projekte zur bewegten Schule, zur Lehrerevaluation und zur weiteren Ausgestaltung der Schüleraufenthaltsräume im Mittelpunkt. Diese spielen angesichts der Schulzeitverkürzung und dem damit einhergehenden Ausbau des Nachmittagsunterrichtes im Schulleben eine immer größere Rolle.
Weiterlesen ...Projekt Segelfliegen im Rahmen der Jubiläums-Projektwoche
Dank der äußerst großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnten wir im Rahmen der Jubiläums-Projektwoche 2018 das Projekt „Segelfliegen“ umsetzen. In Zusammenarbeit mit der Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. wurde es 15 Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrer Dominik Hüser ermöglicht, die Faszination Segelfliegen hautnah mitzuerleben – und buchstäblich in die Luft zu gehen.
Weiterlesen ...