• 001.jpg
  • 014.jpg
  • 009.jpg
  • 010.jpg
  • 003.jpg
  • 007.jpg
  • 013.jpg
  • 005.jpg
  • 006.jpg
  • 011.jpg
  • 012.jpg
  • 002.jpg
  • 015.jpg
  • 008.jpg
  • 004.jpg

Newsletter  

   

Links  

   
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums e.V. (Förderverein des Gymnasiums Ochtrup) lädt Sie zur

Mitgliederversammlung am Donnerstag, 23. März 2023, um 19.30 Uhr ins Paddy’s Irish Pub

(Weinstraße 1, 48607 Ochtrup)

ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls
  3. Bericht der Vorsitzenden
  4. Geschäftsbericht des Schatzmeisters
  5. Bericht des Kassenprüfers
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Vorstandswahl
  8. Informationen aus dem Gymnasium
  9. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen
Rosemarie Brinkwirth

 

Klassik für Kids

Am Donnerstag, den 21.12.2017 fand in der fünften und sechsten Stunde in der Aula des Schulzentrums im Rahmen der Programmreihe „Klassik für Kids“ eine Aufführung des Weihnachtsstücks „Nussknacker und Mausekönig“ statt, die vom Pindakaas Saxophon Quartett sowie mehreren Bühnen- und Fernsehschauspielern dargeboten wurde. Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen nahmen gemeinsam mit Viertklässlern von der Marienschule an der Veranstaltung teil und berichteten im Anschluss von einer sehr unterhaltsamen Aufführung.

Weiterlesen ...

Schultimer 2017

Der Schultimer ist mit seiner dritten Neuauflage für das Schuljahr 2017/2018 wieder einmal ein erfolgreiches Projekt der SV. Nahezu jeder Schüler und jede Schülerin unserer Schule besitzt diesen Timer und ist dementsprechend ein Aushängeschild der SV. Nicht nur der Kalender für den Hausaufgabeneintrag, sondern auch kompakte Merkblätter zu verschiedenen Unterrichtsthemen füllen den Timer. Somit bietet er ein umfangreiches Informationsangebot.

Weiterlesen ...

Sportkurs besucht Tanzfestival 2017

Ein Sportkurs mit Tanzprofil und weitere interessierte Schülerinnen besuchten auch in diesem Jahr unter der Leitung von Almuth Rusteberg und Hafsah Azzaoui-Bulut das Tanzfestival im ausverkauften Großen Haus des Theater Münster. Freie Tanzcompagnien und Ballettschulen zeigten Choreographien, die sie aufgrund des 25. Jubiläums der Veranstaltung zum Teil mit den Tänzerinnen und Tänzern des TanzTheaterMünster einstudiert hatten. In den Bereichen Ballett, Flamenco, Stepptanz, Modern Dance, Jazzdance und Hip Hop wurden durch die Tanzgruppen Geschichten erzählt, ausgefeilte Techniken gezeigt und teilweise mit Life Musik und Gesang unterstützt. Besonders begeistert waren die 45 Schülerinnen von A.K.A.T.S.U.K.I, einer gemischten Hip Hop Formation, die sich unter Choreograph Juan Lopez 2017 zum Norddeutschen Meister tanzte. Harte schweißtreibende Arbeit, die sich auf der Bühne in coolen Moves und toller Ausdrucksfähigkeit im aktuellen Meisterschaftsstück zeigte.

Weiterlesen ...

Die „Sopisticated Ladies and Gents” in Polen

Auf Einladung der „Tadeusz Kosciuszko High School“  der Partnergemeinde Wielun unternahm die Bigband des Städt. Gymnasiums „The Sophisticated Ladies and Gents“ in der Zeit vom 10.-15. Juni 2016 eine Konzertreise  nach Polen.

Die Fahrt wurde ein voller Erfolg, zeigte doch die Bigband bei zwei stürmisch gefeierten Konzerten, eines im Rahmen des Stadtfestes von Wielun und eines als Galakonzert für das polnische Lyzeum, die ganze Fassette ihres musikalischen Könnens. Beide Auftritte waren von Bandleader Christoph Bumm-Dawin in Kooperation mit den Musiklehrern aus Polen gut vorbereitet, und so konnten die 30 Bandmitglieder mit einigen polnischen Schülern nach kurzer Probenzeit am Morgen die Konzerte gemeinsam gestalten. Mit viel Spaß und auf hohem musikalischem Niveau wurde musiziert, sodass sich die polnischen Gäste zur großen Freude des Publikums sogar solistisch einbringen konnten.

Weiterlesen ...

Mädchen und Jungenförderung wird am Gymnasium groß geschrieben

Seit zwei Jahren bietet das Gymnasium Ochtrup bereits Workshops für Mädchen zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Nachdem Bärbel Klisa in Eigeninitiative eine Ausbildung als Trainerin zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Mädchen beim Kinderschutzbund durchlaufen hatte, konnte das Angebot für die Mädchen an unserer Schule durch die Unterstützung des Fördervereins des Städtischen Gymnasiums Ochtrup erst richtig in Gang kommen.

Weiterlesen ...

Unterstützung des Schultimers für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5

Sehr geehrte Frau Brinkwirth,
liebe Mitglieder des Fördervereins,

die gesamte Schülervertretung möchte sich hiermit noch einmal herzlich für die großzügige
finanzielle Unterstützung des Schultimers für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5
bedanken!

Weiterlesen ...

   

   
© ALLROUNDER